SC Wessling – TSV Alling 2:31 (1:10)
TSV Alling – Eichenauer SV 11:14 (2:6)
vom 11.10.2025
Super Team-Leistung
Am Wochenende spielte unser junges Team am Starzelbach in Eichenau. Mit viel Energie, Spaß und Motivation starteten die Spielerinnen in das Turnier.
SC Wessling/ TSV Alling 2:31 (1:10)
In einem beeindruckenden Spiel gelang unserer Mannschaft eine schnelle und souveräne Führung innerhalb der ersten sieben Minuten, in denen wir sieben Tore erzielten. Trotz einiger Lattenkracher gegen eine ebenfalls sehr junge gegnerische Mannschaft, zeigten unsere Spielerinnen eine herausragende Leistung. Die Strategie, die Außenangreiferinnen gezielt ins Spiel einzubinden, zahlte sich aus. Unsere offensive und aktive Abwehr ermöglichte zahlreiche schnelle Gegenstöße, die wir effektiv in Tore umwandeln konnten.
Besonders hervorzuheben sind die starken Leistungen unserer Torhüterinnen, die durch ihre Paraden viele zusätzliche Angriffe ermöglichten. Fast alle Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein, was uns die Gelegenheit gab, neue Teameinteilungen auszuprobieren. Viele unserer jungen Nachwuchstalente nutzten die Chance, sich zu beweisen. Besonders stolz leuchteten die Augen bei Alnaz, Finja und Emily, die sich mit ihren ersten Torabschlüssen belohnen konnten. Insgesamt war es ein Spiel, das nicht nur durch das Ergebnis, sondern auch durch die Teamleistung und die individuelle Entwicklung unserer Spielerinnen begeisterte.
TSV Alling / Eichenauer SV 11:14 (2:6)
Motiviert und voller Energie ging unser Team in das zweite Spiel des Tages. Der Start gestaltete sich jedoch zäh, da sich Eichenau erholter und deutlich druckvoller präsentierte.
Bis zur 12. Minute war das Spiel ausgeglichen, doch dann gelang es Eichenau, nach einigen Unaufmerksamkeiten und überhasteten Aktionen unsererseits, mit vier Toren in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte setzte sich das Spiel auf Augenhöhe fort. Leider fanden unsere Spielerinnen nicht zur Spritzigkeit des ersten Spiels zurück und konnten den Rückstand nicht mehr aufholen. Dennoch gab es auch in diesem Spiel schöne und erfolgreiche Spielzüge, die das Potenzial und die Fähigkeiten unseres Teams unterstrichen. Mit einem verstärkten Fokus auf Ausdauer und Geschwindigkeit sind wir zuversichtlich, im nächsten Derby gegen Eichenau kontern zu können.
Die Erfahrungen aus diesem Spiel werden uns helfen, unsere Strategie zu verfeinern und gestärkt in die kommenden Herausforderungen zu gehen.
Für den TSV Alling spielten:
Alnaz Elham(2), Anna Voith, Eva Schnürch (3), Emily Neumann(1), Finja Korb(1), Sara Herres, Hannah Neumann (7), Jin Omar(1), Jonna Noerpl (2), Laura Goliberzuch (9), Luisa Voith (2), Sara Rastoder (5)
TSV Alling – SC Wörthsee 14:24 (4:6)
vom 05.10.2025
Verbessert
Im Gegensatz zu ihrem Spiel gegen den SC Wörthsee von vorheriger Woche, konnte sich unser Team deutlich steigern…
Eichenauer SV – TSV Alling 12:19 (4:7)
SC Wörthsee – TSV Alling 20:8 (8:3)
vom 28.09.2025
Guter Start in die Saison
Am vergangenen Sonntag war unsere weibliche D-Jugend zu ihrem ersten Turnier der Saison in Wörthsee zu gast. Das Team zeigte hier eine ansprechende Leistung, weshalb man sich auf die kommenden Partien freuen darf.
Eichenauer SV/ TSV Alling 12:19 (4:7)
In einem mitreißenden Lokalderby gegen Eichenau zeigte unsere weibliche D-Jugend eine beeindruckende Leistung. Die erste Halbzeit wurde von unserer talentierten Rückraumspielerin Hanna Neumann angeführt, die das Team mit viel Tempo und Elan zu einer soliden Führung verhalf. Die Eichenauer Abwehr hatte Mühe, dem schnellen Spiel, unterstützt durch unsere erfahrene Jonna Noerpel, standzuhalten. Eva Schnürch glänzte am Kreis.
In der zweiten Halbzeit wurde das Team durchgewechselt und der Vorsprung konnte durch unsere erfahrenen Spielerinnen Sara Rastoder, Luisa Voith und Laura Goliberzuch ausgebaut werden. Starke Abwehr- & Torhüterleistungen rundeten das Spiel ab.
TSV Alling / SC Wörthsee AK 8:20 (3:8)
Im Spiel gegen Wörthsee zeigte unser Team erneut großen Einsatz. Trotz der beeindruckenden Leistung der gegnerischen Torhüterin, die es unseren Spielerinnen schwer machte, versuchten wir verschiedene Spielvarianten wie das Spiel an den Kreis, Rückraumwürfe und Angriffe über die Außenspielerinnen.Besonders erfreulich war das erste verwandelte Tor von Jin Omar, das für große Begeisterung sorgte. Auch wenn sich in der Abwehr einige Lücken zeigten und Wörthsee diese für schnelle Gegenstöße nutzte, hat unser Team wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Die Niederlage mag enttäuschend sein, doch es gibt keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Alle Spielerinnen haben ihr Bestes gegeben und wichtige Lektionen für die kommenden Spiele gelernt. Wir sind stolz auf die Fortschritte und den Teamgeist, den die Mädels an den Tag gelegt haben. Weiter so!
Für den TSV Alling spielten:
Luisa Voit (3), Hannah Neumann (3), Sara Herres, Jin Omar (1), Alnaz Ahmadi, Anna Voit, Eva Schnürch (4), Jonna Noerpel (4), Sara Rastoder (2), Emily Neumann, Magdalena Jäckel, Laura Goliberzuch (1)
Sommerrunde am 10.05.2025 in Fürstenfeldbruck
SC Unterpfaffenhofen Germering – TSV Alling 23:16
TUS Fürstenfeldbruck – TSV Alling 21:11
Alles gegeben
Spielbericht: SC U‘Hofen Germering/ TSV Alling 23:16 (7:5)
Am Wochenende traten unsere jungen Handballspielerinnen mutig und engagiert gegen das Team aus Germering an. Von Beginn an zeigten sie schöne Spielzüge und eine stabile Abwehr, die den Gegnerinnen das Leben schwer machte. Besonders erfreulich war, dass auch unsere jüngeren Spielerinnen gut mithalten konnten und sich einige gute Torchancen bekamen.
In der Abwehr agierten die Mädchen teils sehr aufmerksam, wodurch sie einige Bälle sichern und für schnelle Gegenstöße nutzen konnten. Diese Aktionen sorgten für spannende Momente und zeigten das Potenzial unserer Nachwuchstalente. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die beiden Hauptspielerinnen von Germering aktiver und schafften es, unsere Abwehr häufiger zu überlaufen, was uns vor Herausforderungen stellte. Dennoch ließen sich unsere Spielerinnen nicht entmutigen. [videopack id=”41816″]https://handball-alling.de/wp-content/uploads/2025/05/wDSommerrundeFFB-1.mp4[/videopack]Die zweite Halbzeit begann etwas verhalten, doch schon bald fanden die Mädchen wieder ihren Zug zum Tor und erzielten noch einige schöne Treffer. Trotz der guten Leistung und des unermüdlichen Einsatzes mussten wir uns am Ende geschlagen geben.
Spielbericht: TuS Fürstenfeldbruck / TSV Alling 21:11 ( 9:2)
Mit großem Respekt starteten unsere jungen Handballspielerinnen in das Spiel gegen die haushohen Favoritinnen. Die ersten vier Minuten waren geprägt von engagierten Versuchen auf beiden Seiten, ins Spiel zu finden. Doch dann legte der TuS einen beeindruckenden Start hin und konnte mit schnellen Gegenstößen und Angriffen aus dem Rückraum unsere Abwehr ausspielen. Trotz der Herausforderungen kämpften unsere Spielerinnen unermüdlich weiter und erzielten bis zur Halbzeit zwei Tore.
Es war nicht einfach, doch die Mädchen zeigten sich tapfer und warfen mutig aufs Tor. Besonders hervorzuheben sind die mutige Rückraumwürfe, die mutigen Vorstöße der Rückraumspielerinnen, die freien Torwürfe unserer Außenspielerinnen, sowie die verbesserten Pässen auf den Kreis. Am Ende gelang uns sogar ein besseres Ergebnis gegen den TuS als Germering. Für unsere junge Mannschaft war es eine wertvolle Gelegenheit, Spielerfahrung zu sammeln und das gemeinsame Spiel nicht nur über den Rückraum sondern auch über die Außenpositionen, zu verbessern. Mutige Spielzüge und der Einsatz der Spielerinnen waren deutlich sichtbar.
Es gibt noch Bereiche, an denen wir arbeiten wollen: sichere Pässe nach vorne, eine entschlossenere Abwehr und etwas mehr Bewegung auch ohne Ball. Das Potenzial und die Schnelligkeit unserer Spielerinnen sind vielversprechend, und wir freuen uns darauf, diese Stärken in zukünftigen Spielen noch besser zur Geltung zu bringen.
Für den TSV Alling spielten:
Alnaz Elham, Anna Voith (2), Eva Schnürch (4), Emily Neumann, Finja Korb, Hanna Neumann (2), Jin Omar, Jonna Noerpl (2), Laura Goliberzuch (2), Luisa Voith (2), Magdalena Jäckel, Sara Rastoder (6)
Sommerrunde am 10.05.2025 in Dietmannsried
SC Wörthsee – TSV Alling 10:9
HSG Isar-Loisach – TSV Alling 10:7
Dietmannsried/Altusried – TSV Alling 14:9
TSV Schongau – TSV Alling 9:7
Für den Anfang wacker geschlagen
Unsere neue Mannschaft trat in Dietmannsried voller Spannung zum ersten Turnier in neuer Besetzung an. Der Start ins erste Spiel war zunächst zurückhaltend, und es dauerte eine Weile, bis die Spielerinnen ihren Rhythmus fanden. Trotz anfänglicher Unsicherheiten zeigten sie nach der Halbzeit eine beeindruckende Leistung. Mit mutigem Spiel, einer verbesserten Abwehr und einem entschlossenen Zug zum Tor gelang der Ausgleich. Besonders unsere jungen Spielerinnen bewiesen großen Einsatz auf der Kreis- und Außenposition. Auch wenn Wörthsee am Ende den längeren Atem hatte, fehlte uns nur ein letzter Treffer für einen möglichen Sieg oder ein Unentschieden.
Spielbericht: SC Wörthsee/Tölz -TSV Alling 10:9 (3:1)
Im zweiten Spiel trat unser Team gegen die Favoritinnen des Turniers an. Von Anfang an hielten sie gut mit und setzten die Gegnerinnen unter Druck. Mit schönen Spielzügen, soliden Abschlüssen und einer starken Abwehr beeindruckten sie alle Zuschauer.
Nach der Halbzeit zeigten die Favoritinnen ihre Erfahrung und überliefen teilweise unsere noch sehr junge Abwehr. Dennoch lieferte das Team das beste Ergebnis gegen die Favoritinnen ab und kann stolz auf seine Leistung sein.
Spielbericht: TSV Alling/HSG Isar Loisach 7:10 (3:4)
Im dritten Spiel gegen die außer Konkurrenz spielenden Hausherrinnen aus Dietmannsried zeigten unsere jungen Spielerinnen großen Kampfgeist und gingen sogar in Führung. Die Abwehr stand stark, und clevere Spielzüge führten zu einem verdienten Unentschieden zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit fiel leider eine wichtige Spielerin aus, die in der Abwehr am Ende fehlte. Im Angriff tat sich das Team schwerer, doch wir sahen mutige Torwürfe unserer ganz jungen Spielerinnen, die für Begeisterung sorgten.
Spielbericht: Dietmansried/Altusried/TSV Alling 14:9 (4:4)
Im letzten Spiel fand das neue Team immer besser ins Spiel und ging verdient mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Leider gingen am Ende einige Bälle an die Latte und nicht ins Tor, doch die Leistung war durchweg positiv.[videopack id=”41622″]https://handball-alling.de/wp-content/uploads/2025/05/VID-20250510-WA0008.mp4[/videopack]
Spielbericht: TSV Alling/ TSV Schongau 7:9 (3:3)
Trainer, Eltern und Spielerinnen können sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Turniers sein. Das Team zeigte eine sehr solide Leistung, und auch unsere ganz jungen Spielerinnen hatten ihre ersten Würfe aufs Tor. Mit noch etwas mehr Lauffreudigkeit im Angriff, und noch mehr Torschützen pro Spiel sowie einem etwas besseren Überblick auf die freien Mitspieler kann das nächste Turnier kommen. Wir freuen uns auf die zukünftigen Herausforderungen und sind stolz auf unsere noch sehr junge Mannschaft!
Für den TSV Alling spielten:
Alnaz Elham, Anna Voith, Finja Korb, Jin Omar, Jonna Noerpl (5), Laura Goliberzuch (1), Luisa Voith (5), Magdalena Jäckel, Mina Dierdorf (3), Sara Herres, Sara Rastoder (4)