TSV Alling – TSV Ottobeuren II (5:6) 8:14
vom 20.01.2025
Gute Ansätze
Endlich zeigte die weibliche B-Jugend des TSV Alling wieder eine ansprechendere Leistung… zunächst zwar hauptsächlich in der Abwehr, aber dennoch konnten sich die jungen Allinger Damen in ihrer Begegnung gegen die Reserve des TSV Ottobeuren, im Vergleich zu ihrem letzten Spiel, deutlich steigern. Die zahlenmäßig unterlegenen Gäste aus dem Allgäu waren – wie auch schon im Hinspiel – spielerisch ein fairer Gegner auf Augenhöhe.
Es gelang den Allingerinnen immer wieder schön die Angriffe des TSV Ottobeuren zu stoppen. Lediglich die Kreisläuferin kam für den Geschmack der Trainer ein bisschen zu oft in Ballbesitz. Der eigene Angriff bleibt bei den Hausherrinnen aber nach wie vor das Sorgenkind. Eine viel zu schlechte Wurfausbeute, gepaart mit zu zögerlichen Versuchen sorgten dafür, dass der Gegner immer wieder in Ballbesitz kam und so dann doch Tor um Tor davonziehen konnte.
Einzig Jasmina und Marlene zeigten an diesem Tag im Angriff eine respektable Leistung. Das restliche Team blieb leider erneut deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück. Bis zur Pause gestaltete sich das Spiel zwar noch weitestgehend offen (5:6), doch nach dem Wiederanpfiff sorgten ein paar „verschlafene Minuten“ bereits für einen Vorentscheid (6:11). Die restliche Spielzeit brachte keine großen Überraschungen mehr, weshalb sich der TSV am Ende mit 8:14 geschlagen geben musste. Positiv zu erwähnen ist zusätzlich die Leistung von Bianca Gödrich, die die krankheitsbedingt fehlende Marina (gute Besserung) zwischen den Pfosten hervorragend vertrat.
In ihren nächsten Begegnungen erwartet die jungen Allingerinnen am kommenden Wochenende gleich ein Doppelpack. Zunächst trifft man am Samstag auf Wörthsee und dann gleich am Sonntag daheim auf den SC Weßling.
Für den TSV Alling spielten:
Sophia G., Jasmina J. (2), Bianca G., Marlene S. (2), Jannika E. (2), Alexa G., Lili A., Mia N. (2/2), Franziska R.
SC Weßling II a.K. – TSV Alling (12:7) 28:15
vom 11.01.2025
Knoten wieder da
Mit 28:15 musste sich die weibliche B-Jugend des TSV Alling der zweiten Mannschaften des SC Weßling am vergangene Samstag auswärts geschlagen geben. Leider konnte das Team vom Starzelbach nicht an die gute Leistung der letzten Partien anknüpfen und verlor sich erneut in fahrigen Angriffen und einer kaum vorhandenen Abwehr. Bis zur Halbzeit hatten sich die Hausherrinnen bereits einen 5-Tore-Vorsprung (12:7) erarbeitet.
Für den TSV Alling spielten:
Sophia G., Annika S., Bianca G.(5), Marlene S., Marina R., Jannika E.(3), Alexa G. (1), Lili A. (1), Mia N.(4), Franziska R. (1)
TSV Alling – TSV Oberstaufen (12:8) 22:17
vom 24.11.2024
Knoten geplatzt?
Das Training in den letzten beiden Wochen war emotional und die Stimmung in der Mannschaft wollen wir mal sagen; „angeknaxt“. 😊 Aufgrund von Abwesenheiten, die noch zu Klären sind, und auch Abgängen war der Kader ein wenig geschwächt. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft für das Heimspiel gegen den TSV Oberstaufen war aber trotzdem sehr gut.
Vor dem Spiel gab es dann noch in der Kabine eine Marschrichtung vom Trainer Björn, Christian war leider krankheitsbedingt abwesend, die dann auch konsequent von den Spielerinnen umgesetzt wurde. So kam es, dass sich die Mannschaft in kleinen Schritten absetzen konnte und zur Halbzeit mit einer 4-Tore-Führung in die Kabine ging. Besonders zu erwähnen waren die Außenspielerinnen des TSV Alling Sophjia und Marlene, die über das ganze Spiel konzentriert und aufmerksam waren.
Es konnten Tempogegenstöße gelaufen werden die auch hin und wieder zum Erfolg führten. Die Abwehr war ebenfalls konzentriert. Aus diesem Grund nahmen sich die Gäste des TSV Oberstaufen als Mittel der Wahl viele Würfe aus der zweiten Reihe. Diese wurden aber von den beiden Torhüterinnen Jannika (1. Halbzeit) und Marina(2. Halbzeit) gut pariert. In der zweiten Halbzeit wurde es ein wenig „wilder“ und es wurde nicht mehr so konzentriert im Angriff agiert, aber der Sieg geriet aufgrund der ersten sehr guten Hälfte nicht in Gefahr. Das Spiel endete verdient mit 22:17 für den TSV.
Allings junge Damen haben ihre Pflichtspiele in diesem Jahr absolviert und treffen erst im neuen Jahr am 11.01.2025 auswärts auf die außer Konkurrenz gemeldete Reserve vom SC Weßling.
Für den TSV Alling spielten:
Sophia G., Annika S., Jasmina J. (1), Bianca G.(4), Marlene S., Marina R.(3), Jannika E.(5), Mia N.(10), Franziska R. (1), Emilia K.
TSV Landsberg – TSV Alling (6:6) 14:21
vom 10.11.2024
Gute Leistung
Die weibliche B-Jugend des TSV Alling konnte am vergangenen Sonntag in Landsberg glücklicherweise an ihre gute Leistung von der Vorwoche in Buchloe anknüpfen. Das Team startete konzentriert in die Partie und stand in der Abwehr weitestgehend sicher. Im eigenen Angriff traute man sich endlich auch mehr zu, wobei hier zunächst noch zu viele Würfe neben das Tor gingen. Dennoch war das Bemühen bereits da. Bis zur Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen (6:6).
Die Pause nutzten Allings Trainer um im Angriff noch geringfügige Änderungen an der Aufstellung vorzunehmen. Mit dem Wiederanpfiff schienen diese Variationen dann auch Wirkung zu zeigen, denn die Gäste vom Starzelbach enteilten den Hausherrinnen (7:11).
Mia konnte in dieser Phase durch einige schöne Treffer glänzen. In der Abwehr zeigten sich die Trainer mit den Leistungen von Annika und Marlene sehr zufrieden, die ihre Aufgaben mit Bravour meisterten. So ging die zweite Hälfte souverän an den TSV Alling und das durchgehend faire Spiel endete mit einem deutlichen 14:21 für die Gäste.
Die weibliche B-Jugend trifft am 24.11.2024 zuhause auf den TSV Oberstaufen. Über diesen Gegner – auf den man noch nie getroffen ist – weiß man nicht viel. Was man weiß ist, dass zwei weitere Punkte geholt werden wollen.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi Rockel (1), Sophia Gödrich, Emilia König, Jasmina Joachimsthaler (3), Bianca Gödrich (6), Jannika Eickhoff (TW), Alexa Gransow, Mia Noerpel (10/2), Marlene Schimtening (1), Amelie Tyroller, Annika Schön
VfL Buchloe – TSV Alling (6:14) 10:27
vom 03.11.2024
Dazugelernt
Die weibliche B-Jugend des TSV Alling hat offensichtlich etwas dazugelernt, seit ihrer letzten Partie. Am vergangenen Sonntag traf das Team auf die außer Konkurrenz gemeldete Mädels des VfL Buchloe und präsentierte sich hier erfreulicherweise völlig anders als zuletzt.
Bereits in den ersten Spielminuten ließ Bianca mit 4 Treffern in Folge keinen Zweifel daran, dass sie dem TSV zu einem deutlichen Sieg verhelfen wollte. Bis zur 9. Spielminute legte dann noch Mia mit 3 Treffern nach. Zusätzlich stand die Allinger Abwehr – mit einigen kleinen Aussetzern – in dieser Begegnung von Beginn an deutlich sicherer.
In der Pause wurde vom Trainergespann nur hier und da an ein paar Stellschrauben gedreht. Es wurden zwei Vorgaben gemacht, die in der zweiten Hälfte dann auch zur vollen Zufriedenheit von Sophia und Marlene umgesetzt wurden.
Zusätzlich drehten Jasmina und Mia in der verbliebenen Spielzeit noch etwas mehr auf und erzielten insgesamt sogar 14 Treffer. Zusammenfassend zeigte der TSV gegen einen sehr fairen aber schwächeren Gegner eine solide Leistung, auf die man für die kommende Begegnung – am 10.11. um 15 Uhr in Landsberg – aufbauen kann.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi Rockel (1), Sophia Gödrich, Emilia König, Jasmina Joachimsthaler (5), Bianca Gödrich (7), Jannika Eickhoff (TW), Alexa Gransow (2), Mia Noerpel (9/1), Marlene Schimtening (2), Lilli Antesberger (1)
TSV Alling – SC Wörthsee (1:11) 5:2
vom 20.10.2024
Rabenschwarzer Tag…
Selten schafften es die jungen Allinger Damen bisher ihr Trainerduo Ahrend / Bauer sprachlos zu machen, doch dieses Mal viel den Übungsleitern nichts mehr ein. Beim Spiel gegen den SC Wörthsee gelang gar nichts. Von der ersten Minute an zeigte sich im Allinger Angriff eine große Unsicherheit. Die Würfe die man sich nahm gingen – wie so oft – über das Tor. In der Abwehr bemühte man sich zwar, doch waren die Gäste aus Wörthsee manchmal schon beim Torwurf, bis man sie bemerkte. Alles in allem ein Spiel zum Vergessen.
Das Video zeigt die einzige Szene des Spiels gegen den SC Wörthsee, in der es beim TSV Alling noch „lief“. Die weibliche B-Jugend trifft am 03.11. auswärts auf den VfL Buchloe. Hier muss alles anders werden.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi Rockel, Sophia Gödrich, Bianca Gödrich, Marina Rizzo, Alexa Gransow, Mia Noerpel, Lili Antesberger, Emilia König, Annika Schön, Marlene Schimtenings
TSV Ottobeuren II – TSV Alling (12:7) 24:17
vom 29.09.2024
Kurzzeitig dabei gewesen…
Ein bis zwei Spielerinnen mehr hätte die weibliche B-Jugend bei ihrem Saisonauftakt in Ottobeuren am vergangenen Sonntag schon gut gebrauchen können. Mehrere kurzfristige krankheitsbedingte Absagen reduzierten den Kader so stark, dass man nur eine Wechselspielerin ins Allgäu mitnehmen konnte. In den ersten Spielminuten hatten die Starzelbacherinnen dann auch noch Probleme richtig ins Spiel zu finden. Die Gastgeberinnen kamen öfter Mal völlig unbehindert zum Torwurf.
Hier verhinderte lediglich Allings Marina und später auch Jannika zwischen den Pfosten erfolgreich Schlimmeres. Nach mehreren lautstarken Aufforderungen von der Bank wurde dann aber doch endlich etwas hingefasst und man leistete doch noch Widerstand. Im eigenen Angriff gab es dann auch viele Möglichkeiten, aber die wurden leider zu selten genutzt. Bianca zeigte einige schöne Rückraumwürfe, ließ es dann aber wieder bleiben. Auch bei Franzi und Jasmina blitzte kurzzeitig ihr Können durch, aber auch hier wurde zu wenig unternommen. Bis zur Halbzeit gaben die Hausherrinnen deutlich den Ton an (12:7).
Die Unterbrechung wurde genutzt um dringend benötigte Kräfte zu sammeln, da die fehlenden Wechselmöglichkeiten ihren Tribut forderten. Nach der Pause kam der TSV dann wieder in Schlagdistanz. Marina, die ins Feld gewechselt hatte, steuerte in dieser Phase zwei wichtige Treffer bei und brachte die Allingerinnen sehr nah (13:11) ran. Eigentlich hätte man die Partie an dieser Stelle vielleicht sogar drehen können, doch ein unerklärlicher 10-zu-3-Lauf er Ottobeurener entschied die Begegnung – leider etwas zu deutlich – für die Gastgeberinnen. Allings Trainer zeigten sich dennoch nicht zu enttäuscht, da das Team gezeigt hat, dass man es kann. Jetzt muss man es nur noch öfter und konstanter umsetzen.
Die Gelegenheit dazu gibt´s am nächsten Heimspieltag (19.10.2024), denn dann empfangen die jungen Allinger Damen den SC Wörthsee in der Allinger Festung.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi Rockel (2), Sophia Gödrich, Jasmina Joachimsthaler (2), Bianca Gödrich (6), Marina Rizzo (2), Jannika Eickhoff (2/1), Alexa Gransow, Mia Noerpel (3/2)