SC Weßling – TSV Alling (11:13) 24:24
vom 23.02.2025
Remis
Der TSV Alling musste sich in einem spannenden Spiel mit einem 24:24-Unentschieden gegen den SC Weßling zufriedengeben. Ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen, doch durch Inkonsequenz im Angriff vergab die Mannschaft die Chance, beide Punkte mitzunehmen.
Dabei startete Alling stark und zeigte in den ersten zehn Minuten eine überragende Leistung. Die Defensive stand stabil und ließ kaum Chancen zu, während im Angriff konsequent getroffen wurde. Schnell erspielte sich das Team eine Führung und dominierte das Spielgeschehen.
Doch diese Intensität konnte nicht über die gesamte Spielzeit gehalten werden. In der zweiten Hälfte schlichen sich zunehmend Fehler im Abschluss ein und Weßling nutzte die Gelegenheiten, um den Rückstand Stück für Stück aufzuholen. Trotz der nachlassenden Durchschlagskraft im Angriff hielt Alling mit einer guten Defensivarbeit dagegen.
Für den TSV Alling spielten:
Leopold O. (7/1), Lukas P. (3), Valentin S. (3), Noel K. (3), Kenan F. (3), Nevio G. (3), Mons H. (2), Leander S., Costa P. (Torwart), Niklas L. (Torwart)
TSV Alling – TSV Allach 09 III (11:16) 22:31
vom 09.02.2025
Stark gekämpft
Der TSV Alling musste sich am vergangenen Sonntag mit 22:31 gegen die Gäste vom TSV Allach 09 III geschlagen geben. Trotz des Endergebnisses zeigte die Mannschaft Kampfgeist, wobei einige angeschlagene Spieler und personelle Ausfälle das Spielgeschehen beeinflussten. Schon vor Anpfiff war klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Marius Berkmann und Leopold Oswald konnten verletzungsbedingt gar nicht antreten, während Kenan Ferhatbegovic, Lukas Pfannes und Noel Koch angeschlagen in die Partie gingen. Trotz dieser Widrigkeiten hielt das Team über weite Strecken gut mit. Die Allinger starteten engagiert und gingen früh mit 2:0 in Führung. Insbesondere Veit Quadflieg zeigte eine solide Abwehrleistung und störte immer wieder den Spielaufbau der Gäste. Doch Allach fand schnell ins Spiel und drehte das Ergebnis zu seinen Gunsten. Obwohl die Gäste zur Halbzeit mit 16:11 führten, ließ sich Alling nicht hängen. Kenan F. (6 Tore), Lukas B. (4) und Nevio G. (6) trugen mit starken Aktionen dazu bei, das Spiel offen zu halten. Am Ende musste sich der TSV Alling jedoch der eingespielten und in der Breite etwas stärker besetzten Mannschaft aus Allach geschlagen geben.
Für den TSV Alling spielten:
Costa P. (Torwart), Elias H. (1), Mons H., Lukas P. (2), Valentin S. (1), Lukas B. (4/2), Veit Q. (1), Noel K. (1), Kenan F. (6/3), Nevio G. (6), Niklas L. (Torwart), Leander S.
TSV Gilching II – TSV Alling (14:14) 30:23
vom 02.02.2025
Bittere Niederlage
Die männliche B-Jugend des TSV Alling musste am vergangenen Spieltag eine bittere Auswärtsniederlage einstecken. Das Spiel begann mit einem fulminanten 4 zu 0 Start der Allinger.
Aufgrund der größtenteils stabilen Abwehrleistung und den konzentriert bis zum Torerfolg ausgespielten Angriffen ging es mit einem ausgeglichenen Ergebnis von 14 zu 14 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte sich der Vorteil der Gilchinger bemerkbar auf einen breit aufgestellten und mit durch normal höherklassig eingesetzten Spielern verstärkten Kader zurückgreifen zu können. Das Tempo wurde erhöht und konnte nicht mitgehalten werden, der Abstand wuchs Tor um Tor an.
Trotz des wachsenden Rückstands gab sich Alling nicht auf. Marius B. (5 Tore), Kenan F. (5) und Nevio G. (3) hielten mit sehenswerten Treffern dagegen, auch Leopold O. (4), Lukas P. (2), Lukas B. (2) und Veit Q. (2) trugen sich in die Torschützenliste ein.
Alling bewies Kampfgeist und zeigte, dass man auch mit vermeintlich stärkeren Gegnern mithalten kann.
Für den TSV Alling spielten:
Marius B. (5), Elias H., Leopold O. (4/1), Lukas P. (2), Valentin S., Lukas B. (2), Veit Q. (2), Costa P. (Torwart), Noel K., Kenan F. (5), Nevio G. (3), Niklas L. (Torwart)
TSV Alling – HSG Würm-Mitte 22 (12:17) 22:28
vom 26.01.2025
Mit Kampfgeist und Nervenstärke
TSV Alling fordert den ungeschlagenen Tabellenführer heraus
Am vergangenen Sonntag trat die männliche B-Jugend des TSV Alling in ihrer heimischen Halle gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Würm Mitte an – eine Partie, die von vornherein alles andere als einfach zu werden versprach. Schon beim Anpfiff war klar, dass die Gäste mit ihrem klaren Punktevorsprung und ihrer Erfahrung als Favoriten ins Spiel gingen, doch die Hausherren, unterstützt von ihren Fans, zeigten schnell, dass sie gewillt waren, sich nicht kampflos geschlagen zu geben.
Von der ersten Minute an stand eine solide Abwehrarbeit im Vordergrund und die Allinger kämpften in jeder Sekunde um jedes Tor. Ihre Angriffe waren präzise und durchdacht, doch trotz zahlreicher guter Chancen fand der Ball oft nicht den Weg ins Netz. Das Pech schien auf Seiten der Hausherren zu sein, als der Halbzeitstand von 12:17 ihnen die Enttäuschung ins Gesicht schrieb. In der Kabine gab es keine großen Ermahnungen von den Trainern – vielmehr machten sie den Spielern klar, dass sie nur ihre Chancen besser nutzen mussten.
Die zweite Hälfte begann mit frischem Elan: Durch eine engagierte und konzentrierte Leistung kämpften sich die Allinger bis zur 40. Spielminute auf 20:23 heran. Der Traum von einer Sensation schien greifbar. Doch in der Schlussphase des Spiels nahm die Partie zunehmend hektische Züge an. Auf beiden Seiten blieben Tore für lange Minuten aus, was die Nervosität auf dem Feld spürbar machte. In den letzten Minuten gelang es den etwas spielstärkeren Gästen jedoch, sich wieder abzusetzen und das Spiel schließlich mit einem knappen 22:28 für sich zu entscheiden.
Trotz der Niederlage hat die B-Jugend des TSV Alling klar gezeigt, dass sie nicht nur mit den Spitzenmannschaften mithalten können, sondern dass sie in den kommenden Spielen keine Punkte mehr verschenken werden. Ein kämpferischer Auftritt, der Mut für die Zukunft macht!
Für den TSV Alling spielten:
Marius B.(2/1), Elias H., Leopold O.(2), Lukas P.(3), Valentin S.(2), Veit Q.(1), Costa P.(1), Noel K.(4), Kenan F.(4), Nevio G.(3), Niklas L.(Torwart)
TSV Alling – SC Unterpfaffenhofen/Germering (16:9) 28:20
vom 12.01.2025
Hervorragend
Am vergangenen Sonntag hat der männliche Nachwuchs des TSV Alling in ihrer Festung ihre Nachbarn aus Unterpfaffenhofen empfangen. Die Gastgeber zeigten von Anfang an eine beeindruckende Abwehrleistung und gut strukturierte Angriffe, sodass sie klar machten, dass sie keinesfalls Punkte verschenken würden.
Mit dieser Entschlossenheit erkämpften sie sich bis zur Halbzeit eine Führung von 16:9. In der Kabine mahnten die Trainer ihre Mannschaft, keinesfalls nachzulassen und den Druck konstant hochzuhalten. Sie forderten die Spieler auf, sich nicht auf ihrem Vorsprung auszuruhen, sondern weiterhin konzentriert zu agieren.
In der zweiten Halbzeit wurde die Taktik dann angepasst: Veit Q. und Nevio G. wurden abgestellt, um den stärksten Spieler der Gäste aus dem Spiel zu nehmen – eine Aufgabe, die sie mit Bravour meisterten. Die Gäste aus Unterpfaffenhofen fanden zunehmend keinen Weg mehr, ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen. Dank einer starken Teamleistung und einer soliden Defensive konnten sich die Allinger Jungs letztlich verdient mit 28:20 durchsetzen.
Nach 50 spannenden Minuten stand der Sieger fest, und die Mannschaft durfte sich über einen gelungenen Heimauftritt freuen.
Für den TSV Alling spielten:
Marius B.(6), Elias H.(1), Mons H., Leopold O.(4), Leander S., Lukas P.(2), Valentin S.(1), Lukas B., Veit Q., Costa P.(5), Noel K.(2), Kenan F.(2), Nevio G.(5), Niklas L.(Torwart)
TSV Alling – PSV München (13:14) 26:32
vom 24.11.2024
Guten Leistung nicht belohnt
Am vergangenen Sonntag hatte der männliche Nachwuchs des TSV Alling den PSV München in der Allinger Festung zu gast. Nach dem letzten erfolgreichen Spiel sollte die nächsten zwei Punkte folgen.
In der ersten Halbzeit zeigten die Allinger Jungs das sie auch mit körperlich überlegenen Gegenspielern mithalten können, jedoch schafften es die Gäste aus München einem Tor Vorsprung in die Halbzeit zugehen.
Nach neu sortierter Abwehr in der zweiten Hälfte, wurden schnell klar dass, die Kräfte langsam schwinden. Somit konnten sich die Gäste aus München schnell auf 4 Tore absetzen. Die Starzelbacher haben bis zur letzten Minute gekämpft, so dass sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Doch leider mussten sich die Hausherren am Ende mit 26:32 geschlagen geben.
Die männliche B-Jugend hat den Rest des Jahres spielfrei und trifft erst am 12.01.2025 daheim auf die Nachbarn vom SCUG. Hier will man wieder alles geben!
Für den TSV Alling spielten:
Marius B (5/2), Elias H (3), Leopold O (2/1), Lukas P (2/1), Lukas B (1), Veit Q (4), Noel K (2), Kenan F (4), Nevio G (2), Costa P (1), Niklas L (Torwart)
TSV Alling – SC Weßling (11:13) 24:22
vom 10.11.2024
Harte Arbeit mit Erfolg belohnt
Am vergangenen Sonntag hat der männliche Nachwuchs des TSV Alling den SC Wesling empfangen. Da die Gäste aus Weßling die letzte Partie für sich entscheiden konnte, würde sich nun zeigen, ob die harte Arbeit der letzten Wochen und Monate sich gelohnt haben.
In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft wirklich von der anderen absetzen, jedoch schafften es die Gäste doch mit 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit. Nach erneuter Ermahnung an Konzentration und Ballsicherheit von den Trainern konnten sich die Hausherren zur 38. Spielminute die Führung erarbeiten.
Im anschließenden Timeout wurden die letzten Kräfte mobilisiert und der erste Sieg der Saison konnte durch eine gute Abwehrarbeit gesichert werden.
Für den TSV Alling spielten:
Marius B (6/2), Elias H, Mons H, Leopold O (4), Luis N, Lukas B (1), Veit Q (2), Noel K (2), Kenan F (3), Nevio G (6), Niklas L (Torwart)
TSV Allach 09 III – TSV Alling (0:0) 0:0
vom 13.10.2024
Den Anschluss knapp verpasst
Am Sonntag besuchte die männliche B-Jungend des TSV Allings den TSV Allach 09 III. Nach einem bisher nicht sehr erfolgreichem Saisonstart wollte man sich nun die ersten zwei Punkte erarbeiten.
Nach der erneuten Ermahnung in der Kabine und Neusortierung der Abwehr konnte nochmal eine Aufholjagd gestartet werden bei der es gelang bis auf 3 Tore zu verkürzen. Leider konnte man sich den Sieg nicht mehr erarbeiten und so musst sich die Starzelbacher mit 27:22 geschlagen geben.
Für den TSV Alling spielten:
Marius Berkmann, Niklas Lindemayr, Kenan Ferhatbegovic, Leopold Oswald, Costa Pflock, Lukas Bach, Elias Hülseberg, Nevio Giordano, Leander Stenzer, Lukas Pfannes, Veit Quadflieg
TSV Alling – TSV Gilching II a.K. (11:13) 18:30
vom 29.09.2024
…
HSG Würm-Mitte – TSV Alling (19:18) 39:24
vom 21.09.2024
Unter die Räder gekommen…
Am vergangenen Samstag besuchte die männliche B-Jugend des TSV Alling die HSG Würm-Mitte 22. Bereits vor Spielbeginn wurde eine unvergessliche Show geboten, denn nicht alle Akteure erschienen pünktlich zum Treffpunkt. Nach diesem Nervenkitzel starteten die Jungs in eine hart umkämpfte erste Halbzeit. Die Hausherren machten von Anfang an – vor allem in der Abwehr – deutlich, dass für jedes Tor hart gearbeitet werden muss. Davon ließen sich die Jungs des TSV jedoch nicht beeindrucken und erarbeiteten sich durch ausgespielte Angriffe gute Chancen, die sie auch in Tore verwandelten. So konnte sich bis zur Halbzeit keine Mannschaft von der anderen deutlicher absetzen und man ging mit einem Zwischenstand von 19:18 in die Kabinen.
Die nächste Chance es besser zu machen lässt jedoch nicht lange auf sich warten, denn nächstes Wochenende muss die Festung gegen den TSV Gilching II verteidigt werden. Wir erwarten euch am 29.09 um 14:30 Uhr in der Halle!
Für den TSV Alling spielten:
Marius Berkmann (8/1), Niklas Lindemayr, Kenan Ferhatbegovic (2), Leopold Oswald (3), Luis Neumann, Costa Pflock (2), Lukas Bach, Elias Hülseberg (4), Simon Eckardt, Valentin Scheid (2), Nevio Giordano (3)
Qualifikationsturnier in Alling
TSV Alling – SC Weßling 6:15
TSV Alling – TSV Ottobeuren II 6:9
TSV Alling – SG 1871 Augsburg/Gersthofen 16:21
TSV Alling – TSV Bobingen 8:8
vom 13.04.2024
Erfahrung gesammelt
Am vergangen Samstag hat die männliche B-Jugend Ihr Qualifikationsturnier daheim bestritten. Um 10 Uhr ging es auch gleich mit dem ersten Spiel gegen den SC Wesling los. Durch Reaktivierung von alten und auch neu gewonnen Spielern stimmte die Spielchemie im ersten Spiel noch nicht, weshalb man sich den Nachbarn des SC relativ deutlich geschlagen geben musste.



Für den TSV Alling spielten:
Leander S., Elias H., Kenan F., Costa P., Veit Q., Lukas P., Marius B., Nevio G., Leopold O., Niklas L., Simon E., Noel K., Aaron E., Jonathan E.