TSV Alling – ASV Dachau (12:7) 27:14
vom 19.03.2023
Toller Abschluss
Einen tollen Saisonabschluss gönnte sich die weibliche C-Jugend am vergangenen Sonntag Nachmittag bei ihrem letzten Saisonspiel gegen den ASV Dachau. Zunächst zeigten sich die Hausherrinnen noch sehr verhalten. Für unseren Neuzugang Marlene war es das erste Spiel überhaupt, weshalb es erst einmal darum ging sich zurecht zu finden. Julia und Bianca halfen ihr dabei, indem sie ihre üblichen Treffer erzielten und das Team so bis zur Halbzeit bereits ein Stück weit in Führung (12:8) brachten.


Für den TSV Alling spielten:
Sophia G., Marlene S., Leni N. (1), Franziska R., Emilia K., Bianca G. (6)., Marina R. (1), Alexa G., Julia R. (15/1), Lilli A., Mia N. (2), Jannika E. (1), Alexa G.
SC Wörthsee – TSV Alling (20:15) 33:25
vom 11.03.2023
Rumpftruppe hält gut mit…
Gerade einmal zwei Minuten hat es nach dem Anpfiff gedauert, bis sich der einzige Auswechselspieler des TSV Alling beim Spiel der weiblichen C-Jugend in Wörthsee am vergangenen Samstag verletzt hatte. Ab Minute 3 durfte sich für die restliche Spielzeit also niemand mehr ausruhen, denn die Mannschaft war bereits stark dezimiert angereist. Dennoch schlug sich das Team super.


Für den TSV Alling spielten:
Franziska R. (1), Emilia K., Bianca G. (12)., Marina R. (2), Alexa G., Julia R. (6/1), Lilli A. (1), Mia N.
TSV Alling – HCD Gröbenzell II (10:16) 16:25
vom 05.03.2023
Gut gekämpft
…hat die weibliche C-Jugend des TSV Alling am vergangenen Sonntag in der Allinger Festung gegen die Reserve des HCD Gröbenzell. Angesichts des dezimierten Kaders, bei dem man leider auf Julia und Leni verzichten musste. Zusätzlich war Jasmina nur bedingt einsetzbar, weshalb man im Rückraum etwas experimentieren musste. Erfreulicherweise war Bianca mit vielen schönen Treffern gewillt die entstandenen Lücken zu stopfen, wobei sie von Jasmina so gut es ging unterstützt wurde.



Für den TSV Alling spielten:
Franziska R., Sophia G., Emilia K., Jasmina J. (4), Bianca G. (8/1)., Marina R., Jannika E. (1), Alexa G., Lilli A., Mia N. (3)
SC Weßling II – TSV Alling (10:10) 26:21
vom 05.02.2023
Für die Trainer
Ohne ihre erkrankten und verhinderten Trainer musste die weibliche C-Jugend am Sonntag nach Weßling gegen den Tabellenführer anreisen. Mit 11 Mädels konnte man auch auf genügend Spielerinnen zurückgreifen. Diese waren hoch motiviert heute zu zeigen, was sie können. Der Anfang begann gut und man zeigte sich über die gesamte erste Halbzeit als ebenbürtig.



Für den TSV Alling spielten:
Franziska R., Sophia G., Leni N (1)., Jasmina J., Bianca G (4)., Jannika E. (TW), Alexa G., Julia R. (14), Lilli A., Mia N. (2)
SV Pullach II a.K. – TSV Alling (17:12) 31:23
vom 21.01.2023
Super Leistung
Trotz des deutlichen Ergebnisses kann man die Leistung der weiblichen C-Jugend am vergangenen Samstag in Pullach nur als ausgezeichnet bezeichnen, denn die Zweite – außer Konkurrenz gemeldete – Mannschaft der Gastgeberinnen war mit ein paar hochkarätigen Landesliga-Spielerinnen bestückt. Um so erfreulicher gestalteten sich, aus Allinger Sicht, die ersten Spielminuten. Der Allinger Rückraum legte los wie die Feuerwehr und schenkte den Hausherrinnen gleich mehrfach (0:3) gut ein. Dem TSV gelang es sogar die Partie bis zur 14. Spielminute ausgeglichen (9:9) zu halten, bevor sich die höhere Klasse des SV langsam zeigte. Bis zur Halbzeit führte der SV Pullach bereits mit 12:17, doch sah man bei den Starzbacherinnen keine hängenden Köpfe. Trainer Christian Bauer lobte sein Team in der Pause für die gezeigte Leistung und freute sich auf eine genauso gute zweite Hälfte.

Für den TSV Alling spielten:
Franzi R., Emilia K., Sophia G., Jasmina J. (8), Bianca G. (7), Marina R., Jannika E. (1), Julia R.(7/2), Alexa G., Lilli A., Mia N.
TSV Alling – TSV Forstenried II (11:20) 25:36
vom 15.01.2023
Zu wenig umgesetzt
Zunächst konnte die weibliche C-Jugend des TSV Alling gegen die Reserve des TSV Forstenried noch gut mithalten. In den ersten drei Minuten bewegte sich der Allinger Angriff gemeinschaftlich und zügig durch die sehr offensiven Abwehrreihen der Gäste. Dann kam jedoch ein unerklärlicher Bruch im Offensivspiel, der sich leider durch den gesamten Rest der ersten Halbzeit zog.



Für den TSV Alling spielten:
Franzi R., Leni N. (5), Emilia K., Jasmina J. (4), Bianca G. (4), Rosa Q., Marina R. (1), Jannika E. (1), Julia R.(8), Alexa G., Lilli A., Mia N.(2)
ASV Dachau – TSV Alling (7:12) 19:22
vom 11.12.2022
Punkte entführt
Erneut mussten die jungen Allinger Damen krankheitsbedingt mit einem stark dezimierten Kader zu einem Spiel anreisen. Nur eine Auswechselspielerin – und die hatte an diesem Tag ihr Handballdebüt – stand dem TSV in Dachau zur Verfügung. Dementsprechend vorsichtig starteten die Allingerinnen zunächst in die Partie. Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte sich, bei dem sich bis zur 13. Minute (6:6) keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte… doch dann gab der TSV Gas! Angetrieben von einer unermüdlichen Julia, die den Gegner vor eine fast unlösbare Aufgabe stellte, ließen die Allingerinnen bis zur Halbzeit nur noch einen Treffer zu, während man selbst noch 6 Mal einnetzten konnte (7:12). In der Pause wurde gemahnt mit den Kräften gut umzugehen, denn erfahrungsgemäß geht dem TSV neben der Kondition auch meistens die Konzentration aus.
Dieses Mal sollte es dann aber nicht so sein. Jasmina zeigte nun im Allinger Angriff ebenfalls ihre Talente und sorgte dafür, dass ihre Kollegin auf der anderen Seite auch einmal pausieren konnte. In den letzten Spielminuten war es aufgrund des deutlichen Spielstandes (14:21) dann sogar möglich die im Tor fast unüberwindbare Jannika im Feld einzusetzen. Marina sprang hier beherzt und ebenfalls erfolgreich in die Bresche.
Die Partie endete mit einem Großteils wenig gefährdeten 19:22 Sieg für den TSV Alling. Alles in allem sahen die mitgereisten Allinger Zuschauer eine tolle Mannschaftsleistung unserer Mädels. Ganz besonders freute man sich über das erfolgreiche Handballdebüt unserer Emilia, die ihre Aufgabe toll meisterte und in Zukunft sich eine super Verstärkung für das Team ist.
Die jungen Allinger Damen haben damit die Hinrunde der Saison erfolgreich absolviert. Man steht auf einem guten 4. Platz und freut sich auf den Start der Rückspiele im Januar. Am 15.01.2023 empfängt man hier den TSV Forstenried II in der Allinger Festung.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi R., Emilia K., Leni N. (2) Jasmina J. (2), Marina R., Jannika E., Julia R.(13), Mia N.(2)
TSV Alling – SC Wörthsee (11:10) 9:12
vom 04.12.2022
Die Puste ausgegangen
Unsere alten Bekannten vom SC Wörthsee waren am vergangenen Sonntag in der Allinger Festung zu Gast und stellten die Hausherrinnen vor eine große Aufgabe. Glücklicherweise konnte Jasmina wieder angreifen, weshalb man zumindest nicht in Unterzahl antreten musste, denn auch dieses Mal hatte man wieder einige krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen. Als dann noch Rosa aus der D-Jugend dankenswerterweise ihr Ok für die Unterstützung gab, war man guter Dinge eine anständige Leistung zeigen zu können. Und genau so kam es dann auch. Nachdem unsere weibliche C-Jugend zwar zunächst kurz in Rückstand geriet (2:4), kämpfte sich das Team gemeinschaftlich wieder heran und konnte in der 14. Spielminute erfreulicherweise sogar wieder ausgleichen (6:6). Julia, die ebenfalls noch nicht wieder ganz fit war, wühlte sich in gewohnter Manier oft im Alleigang durch die gegnerischen Abwehrreihen. Bianca zeigte eine deutliche Leistungssteigerung auf der rechten Rückraumposition, während sich auch Jasmina wieder beeindruckend auf der anderen Seite zurückmeldete. Jannika konnte bzw. musste, aufgrund von Mitspielerinnen die krankheitsbedingt eine „Laufpause“ brauchten, das Tor mehrfach räumen und zeigte im Feld dann genauso überzeugenden Einsatz. Und auch Lilli und Mia mussten aufgrund der dünnen Personaldecke auf verschiedenen für sie ungewohnte Positionen aushelfen. Alles in allem wurde also eine bisschen improvisiert. Vielleicht deshalb und mit Sicherheit auch weil sich die Allinger Abwehr streckenweise etwas zu harmlos zeigte, führten die Gäste bis zur Halbzeitpause leider bereits mit 3 Treffern (9:12). Dem SC gelangen hier immer wieder (zu-)leichte Treffer, während sich der TSV im eigenen Angriff etwas schwerer tat.
In der Pause wurden zuerst einmal Kräfte gesammelt. Die Trainer mahnten dann eine konzentriertere Abwehrarbeit an und versuchten mit ein paar Umstellungen nochmal alles aus der Mannschaft herauszuholen. Mit dem Wiederanpfiff wurde es dann aber erstmal schlechter bevor es besser wurde. Der Abstand wuchs in kürzester Zeit auf 6 Tore an (10:16), bevor man den Gegner in der Abwehr endlich in den Griff bekam. Eine tolle Aufholjagd begann, bei der dann aber in der 46. Spielminute – bereits wieder in Schlagdistanz (16:18) – die Kraftreserven vollständig aufgebraucht waren. Wörthsee zog das Tempo nochmal an und so musste man sich schlussendlich mit 16:20 geschlagen geben.
Dennoch zeigten sich Allings Trainer mit der gezeigten Leistung aller Spielerinnen – und im besonderen von Marina in der Abwehr – mehr als zufrieden. Mit einem breiteren und gesundheitlich fitteren Kader wären hier vielleicht sogar zwei Punkte drin gewesen. Die weibliche C-Jugend trifft in ihrem nächsten Spiel am kommenden Sonntag um 14:45 Uhr auswärts auf den ASV Dachau. Mal schauen wer bis dahin wieder gesund ist…
Für den TSV Alling spielten:
Rosa Q., Jasmina J. (1), Bianca G.(4), Marina R. (1), Jannika E.(1), Julia R.(9), Lilli A., Mia N.
HCD Gröbenzell II – TSV Alling (11:10) 25:22
vom 26.11.2022
Rumpftruppe kämpft tapfer
Einen tollen Kampf lieferte die weibliche C-Jugend am vergangenen Samstag auswärts beim HCD Gröbenzell II. Obwohl man krankheitsbedingt auf gleich drei Spielerinnen verzichten musste und damit über nur einen Auswechsler verfügte, zeigte das Team von Anfang an seine Klasse und hielt ordentlich dagegen.
Als in der 17. Spielminuten dann auch noch der Ausgleich gelang (7:7), freute man sich zurecht über die gute Leistung. In der Abwehr stand das Team nach ein paar Anpassungen ausgezeichnet, während es im Angriff leider immer mal wieder stockte.


Für den TSV Alling spielten:
Franzi R.(1), Leni N.(3), Bianca G.(5), Jannika E.(1), Alexa G., Julia R.(12/3), Lilli A., Mia N.
TSV Alling – SC Wessling II (16:14) 25:23
vom 20.11.2022
Überlegt gespielt
Als ein Spiel auf Augenhöhe kann man die Partie der weiblichen C-Jugend des TSV Alling gegen den SC Wessling II vom vergangenen Sonntag in der Allinger Festung bezeichnen. Zwar starteten die Gastgeberinnen ein bisschen souveräner, weshalb es nach 8 Spielminuten bereits 6:3 stand, doch erholte sich der SC Zusehens, sodass man fast ausgeglichen (16:14) in die Halbzeitpause ging.
Bis zur Unterbrechung hatten vor allem Julia und Bianca auf den Halbpositionen im Angriff leichtes Spiel, wenn sie in Bewegung kamen. Mia und Lilli setzten ihre Mitstreiterinnen dabei von der Mitte aus sehr gut ein und gaben auch Leni am Kreis mehrfach die Möglichkeit ihr Können zu zeigen. Während Alexa und Franzi auf den Außenpositionen überzeugten, zeigte Marina ganz neue Talente zwischen den Pfosten. Sie löste Jannika raus und machte dabei eine ebenso gute Figur wie ihre Vorgängerin.
Nach der Pause nahm die Partie dann aber etwas an Fahrt auf. Aber leider nicht für die Hausherrinnen. In der Abwehr war der TSV – gerade beim Zurücklaufen – zu nachlässig, wodurch die Gäste immer näher herankamen. In der 46. Spielminute führte der TSV deshalb nur noch mir drei Treffern (25:22), was den Trainer dazu veranlasste ein wenig Zeit von der Uhr zu nehmen. Glücklicherweise besannen sich die jungen Allinger Damen auf ihre Fähigkeiten und retteten den Sieg und damit zwei weitere Punkte souverän über die letzten Minuten. Man könnte meinen, dass das Team es etwas unnötig spannend gemacht hat, doch wurde hoffentlich der ganze Mannschaft damit bewusst, dass man nicht nur im Angriff, sondern auch in der Abwehr immer hellwach sein muss.
Die weibliche C-Jugend des TSV Alling trifft in ihrer nächsten Begegnung am 26.11.2022 um 16 Uhr auswärts auf die Reserve vom HCD Gröbenzell. Man darf gespannt sein, ob die kleine Siegesserie hier weitergeht.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi R.(1), Leni N.(5), Bianca G.(4), Marina R., Jannika E.(2/1), Alexa G., Julia R.(9), Lilli A.(1), Mia N.(3)
TSV Alling – Eichenauer SV (18:7) 36:10
vom 13.11.2022
Tolle Leistung
Eine tolle Leistung zeigte die weibliche C-Jugend am vergangenen Sonntag – vor heimischem Publikum – gegen die Nachbarn aus Eichenau. Doch nicht nur die Höhe des Sieges freute Allings Trainer Christian Bauer, denn die jungen Allinger Damen präsentierten sich als gut eingespieltes Team, dass die Torerfolge auch ziemlich gut auf die Breite des Kaders verteilte.
Bereits nach ca. 10 Spielminuten gelang es dem TSV sich entscheidend abzusetzen (10:3). Bianca und Julia setzen in dieser frühen Phase mit ihren Treffern ein deutliches Zeichen. Im weiteren Verlauf stellten die Gäste ihre Abwehr dann ein wenig um, wodurch ein kleiner Bruch im Angriffsspiel entstand. Dies hielt jedoch nicht lang an, denn Lilli und Mia verteilten die Bälle im Rückraum weiter souverän, sodass die Unsicherheit nicht lange anhielt.
Bis zur Halbzeit konnten sich die Gastgeberinnen bereits recht deutlich absetzen (18:7), wodurch man in der Pause einige Vorgaben machen konnte, die es in der zweiten Hälfte umzusetzen galt. Der Trainer forderte hierbei auch von den Außenspielern mehr Bewegung und Zug zum Tor, was Franzi und Marina dann auch prompt mit schönen Treffern umsetzen konnten.
Auch im Tor hatte man die Möglichkeit zu tauschen, da Jannika im Feld – genauer am Kreis – ebenfalls eine gute Figur machte. Julia übernahm dafür die Aufgabe zwischen den Pfosten genauso souverän, was für die Zukunft tolle Möglichkeiten bringen kann. Die letzten Spielminuten konnte das Team dann entspannt genießen, denn neben dem Wissen um zwei lang ersehnte Punkte kam auch die Erkenntnis, dass das Training wohl endlich langsam Früchte trägt.
Die weibliche C-Jugend trifft in ihrem nächsten Spiel am 20.11.2022 daheim auf die Reserve vom TSV Weßling. Mit dem Allinger Publikum im Rücken und der gleichen Motivation könnten hier weitere Punkte möglich sein.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi R.(1), Sophia G., Leni N.(5), Jasmina J.(6), Bianca G.(5), Marina R:(1), Jannika E.(4), Alexa G., Julia R.(11), Lilli A., Mia N.(3)
TSV Alling – SV Pullach II (8:15) 14:25
vom 16.10.2022
Leider nichts zu holen…
.. gab es am vergangenen Sonntag für die wC-Jugend des TSV Alling vor heimischen Publikum gegen den SV Pullach ll (a.K.). Die Gäste reisten ohne Wechselmöglichkeiten an, dennoch startete die Partie ungewohnt schnell. Die Allinger Defensive wurde förmlich überrannt und so kam es in den ersten 8 Minuten schon zu einen 4-Tore-Rückstand. Die darauffolgenden Spielminuten besserten sich und es keimte einen Moment die Hoffnung auf, das Spiel drehen zu können. Doch jeder noch so kleine Fehler wurde von den Pullacherinnen sofort mit einem Gegentor bestraft und so ging man mit 8:15 in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Wiederanpfiff taten sich die Starzelbacherinnen im Angriff sehr schwer. Keine Bewegung und zu viele technische Fehler, sowie ein zu langsames Umschalten und Zurücklaufen in die Abwehr, schmälerten die Chance auf eine Führung enorm. So setzten sich die Gäste immer weiter ab und die Gastgeberinnen mussten sich am Ende leider recht deutlich mit 14:25 geschlagen geben.
Die nächste Chance auf die ersten Saisonpunkte bietet sich bereits am kommenden Sonntag auswärts bei der HSG Isar-Loisach.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi R., Leni N., Jasmina J., Bianca G., Jannika E., Alexa G., Julia R., Lilli A., Mia N.
TSV Forstenried II – TSV Alling (15:11) 30:17
vom 08.10.2022
Alles gegeben…
…haben die Spielerinnen der weiblichen C-Jugend am vergangenen Samstag gegen die Reserve des TSV Forstenried. Nachdem Lilli, Julia und Bianca bereits ein Spiel bei der weiblichen B-Jugend in den Knochen hatten, musste man zusätzlich auf Rosa, Jasmina und Leni verzichten, weshalb es deutlich dezimiert zum ersten Saisonspiel nach Forstenried ging. Für Franzi war es sogar das erste Punktspiel überhaupt, während Sophia bisher nur bei der D-Jugend Erfahrungen sammeln konnte.
Um so beherzter und gemeinschaftlicher ging das Team aber dann ans Werk. In den ersten Minuten musste man sich erst einmal sammeln und versuchen die schnellen Gegnerinnen in der Abwehr zu fassen zu kriegen. Dies gelang am Anfang kaum, besserte sich dann aber Zusehens. Im eigenen Angriff überzeugte die Mannschaft jedoch zu Beginn vollständig. Wann immer sich Julia und Bianca freiliefen und in Ballbesitz kamen, klingelte es im gegnerischen Tor. Lilli und Mia setzten ihre Mitspielerinnen hierbei hervorragend in Szene.
Jannika hielt das Tor sehr oft sauber… also eigentlich alles gute Vorzeichen für die Partie… doch leider startete man in der ersten Halbzeit zu spät, weshalb man zunächst einem deutlichen Rückstand (6:1) hinterher laufen musste. Bis zur Halbzeit konnte man dann jedoch ein wenig den eigenen Rhythmus finden und auf 15:11 verkürzen. In der Pause mahnten die Trainer eine etwas konsequentere Abwehrarbeit an. Zusätzlich wurde im Angriff mehr Bewegung ohne Ball gefordert.
Die Spielerinnen gelobten zwar Besserung, setzten dann aber nach dem Wiederanpfiff zu wenig davon tatsächlich um. Die Hausherrinnen schnappten sich zu oft die Pässe bereits im Allinger Aufbauspiel und bestraften die Nachlässigkeit sofort mit einem Tor. Im Angriff versteckten sich die Anspielstationen zu oft, was zu den besagten Fehlpässen führte. Dennoch zeigte das Allinger Team, trotz einer am Ende sehr deutlichen Niederlage (30:17), ein tolles Bild als Gemeinschaft und beherzten Kampf bis zum Abpfiff. Ebenfalls besonders erfreut zeigten sich die Trainer über Franzis hervorragendes Debut und Marinas und Alexas Gesamtleistung.
Die weibliche C-Jugend trifft am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr – in ihrem ersten Heimspiel der Saison – auf die Reserve des SV Pullach. Mit dem Allinger Publikum im Rücken wird man hier versuchen die ersten Punkte zu sammeln.
Für den TSV Alling spielten:
Franzi R., Sophie G., Bianca G., Marina R., Jannika E., Alexa G., Julia R., Lilli A., Mia N.