Spielberichte der mC-Jugend 2025/26

2. Qualifikationsrunde zur ÜBOL am 17.05.2025 in Murnau

HSG Isar-Loisach – TSV Alling 20:8
TSV Partenkirchen – TSV Alling 15:9
TSV Murnau – TSV Alling 7:11
TSV Ismaning II – TSV Alling 22:8

Ein paar Nummern zu groß

Wacker geschlagen hat sich die männliche C- Jugend beim zweiten Qualiturnier in Murnau. Nach einer erfolgreichen ersten Runde wusste man, dass dieses mal ein paar härtere Brocken warten würden. Und in 3 von 4 Spielen zeichnete sich dieses Bild gegen Gegner mit echten Aufstiegsambitionen auch.

Isar- Loisach, Partenkirchen und die zweite Garde des TSV Ismaning zeigten schnellen und attraktiven Handball, zu dem die Allinger Junioren noch nicht in der Lage sind, was auch völlig in Ordnung ist. So hagelte es gegen Isar-Loisach mit 8:20 und gegen Ismaning mit 8:22 zwei deutliche Niederlagen, während man gegen Partenkirchen bis zur Halbzeit gut mithalten konnte und somit nur 9:15 verlor.


Bei der Grundaggressivität einiger Akteure auf der Tribüne und auf der Bank in Reihe der genannten Mannschaften, v.a gegen die Schiedsrichter gerichtet, wäre es vielleicht sowieso angenehmer diesen in der Saison nicht mehr begegnen zu müssen.

Somit war klar, dass an diesem Tag nur im Duell gegen die Gastgeber aus Murnau etwas drin war. Das Spiel war geprägt von wenigen Highlights und viel Stückwerk. Da unsere Abwehr aber konsequent und vorbildlich arbeitete und vorne die ein oder andere Einzelaktion klappte, sprang ein Sieg in Höhe von 11:7 dabei heraus. Das Mindestziel des 4. Platzes wurde damit erreicht und so gelang in den zwei Qualiturnieren wichtige Spielpraxis. Die Jungs können stolz auf sich sein, da der spontane Sprung von D- Jugend zu C- Jugend nicht einfach ist.

Jetzt bleibt einiges an Zeit, um sich auf die Saison im Herbst vorzubereiten. Optimistisch kann man auf jeden Fall sein.


1. Qualifikationsrunde zur ÜBOL am 03.05.2025 in München

TSV Mindelheim – TSV Alling 9:18
ESV Neuaubing – TSV Alling 9:18
HSG München West – TSV Alling 15:10
TV Waltenhofen – TSV Alling 10:4

Knapp einen Monat nach Beendigung der vorherigen Saison ging es für die neu geformte männliche C- Jugend nach wenigen vollen Trainingseinheiten zum Qualiturnier nach München. Mit der Ambition, zumindest den vierten Platz zu belegen, um die nächste Qualirunde zu belegen, ging man in das erste Spiel.

Zu Beginn trafen die Jungs auf den TSV Mindelheim. Die klare Vorgabe, konsequent ins Tempo zu gehen und sich aus der Bewegung Torchancen zu erspielen, wurde nahezu perfekt umgesetzt und so zeigte sich schnell: Heute ist was drin. So sprang zur Halbzeit direkt einmal eine 5-Tore-Führung heraus. In der zweiten Halbzeit kassierte man eine Reihe an korrekt gegebenen Siebenmetern (8 Stück), von denen kein einziger dem Weg ins Tor fand. Zur Hälfte aufgrund von tollen Paraden von Jonathan und zur anderen Hälfte durch freundliches Mitwirken der Gegner. So gestaltete sich das Angriffsspiel deutlich einfacher und ohne größeren Druck. Am Ende stand ein 18:9 als Ergebnis fest, das in der Höhe den Spielverlauf nicht widerspiegelte, aber trotzdem verdient war.

Vor dem zweiten Spiel gegen den ESV Neuaubing war klar: Bei einem Sieg geht es in die nächste Qualirunde. Erneut war die Vorgabe: Tempo, Tempo, Tempo. Und wieder setzte es die Mannschaft ab Minute 1 perfekt um. Nach 10 Minuten wurde sich bereits eine 10:2 Führung erspielt. Nach der Halbzeitpause ließ die Konzentration verständlicherweise ein wenig nach, der Sieg erneut in Höhe von 18:9 wurde aber nie gefährdet. Mental und körperlich erschöpft durch den geforderten schnellen Handball wussten wir, dass jetzt die zwei stärksten Gegner in dieser Quali auf uns warten. So appelierten die Trainer, diese Spiele als Bonus zu sehen und der Ausgang zweitrangig ist.

Der Kräfteverschleiß aufgrund von nur 8 mitgereisten Spielern machte sich folglich sowohl im Spiel gegen die Gastgeber aus München und die Waltenhofener bemerkbar. Im Angriff fand man seltener ein Durchkommen und auch in der Abwehr konnte man nicht mehr in allen Duellen dagegenhalten. Durch tapferen Kampf konnte man aber in beiden Spielen mithalten (10:15 gegen München Ost; 4:10 gegen Waltenhofen). Obwohl die Kräfte kaum bis gar nicht mehr vorhanden waren, kämpfte man bis zur letzten Aktion. Das machte Trainer und Fans fast noch stolzer als die ersten beiden Spiele.

Ein wenig Frustration war nach den zwei Niederlagen bei den Spielern zwar bemerkbar, aber dazu gab es an diesem Tag aufgrund der Umstände überhaupt keinen Grund. Ein guter Start in den C- Jugend Handball, der hoffentlich in 2 Wochen beim zweiten Qualiturnier fortgesetzt wird.

Die Kommentare sind geschlossen.