TSV Alling- ESV Neuaubing 26:22 (11:11)
vom 05.10.2025
Gelungener Saisonauftakt
Mit einem 26:22-Heimsieg gegen den ESV Neuaubing ist die männliche B-Jugend des TSV Alling erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (11:11) zeigte das Team im zweiten Durchgang die größere Konstanz und Cleverness und sicherte sich verdient die ersten beiden Punkte der Saison.
Die Vorzeichen standen zunächst nicht gut: Um überhaupt Wechselmöglichkeiten zu haben, griff der TSV auf drei Spieler aus der C-Jugend zurück. Die erste Wechseloption musste dann auch schon zum Anpfiff erfolgen, als sich Noel unglücklich beim Aufwärmen verletzte, nach wenigen Minuten aber wieder mitwirken konnte. An dieser Stelle auch nochmal Danke an die Jungs aus der C-Jugend, die sich direkt stark in die Mannschaft einfügten.
In der Anfangsphase bereitete vor allem der wurfgewaltige Halblinke des Gegners Probleme. Dank starker Abwehrarbeit von Lukas konnte er jedoch zunehmend unter Kontrolle gebracht werden. Ein weiterer Rückschlag folgte in der 20. Minute, als der bis dahin stark aufspielende Kenan vom Feld musste.
Erfreulicherweise übernahmen nun andere Spieler Verantwortung, so dass sich nach Kenans Rückkehr das Spiel insgesamt variabler gestaltete und Alling das Spiel zunehmend kontrollierte.
In der Schlussphase ließ der TSV Alling nichts mehr anbrennen. Garant für den ungefährdeten Sieg war nicht zuletzt Torhüter Leander, der mit zahlreichen Paraden eine herausragende Leistung zeigte.
Für den TSV Alling spielten:
Kenan F. (12), Noel K. (5), Mons H. (4), Lukas P. (3), Maximilian S. (2), Valentin S., Leander S., Jonathan E., Jacob H., Moritz M.
2. Qualifikationsrunde zur ÜBOL am 25.05.2025 in Aichach
TSV Haar – TSV Alling 13:19
Leipheim/Silheim – TSV Alling 12:12
TSV Aichach – TSV Alling 16:6
TSV Ismaning II – TSV Alling 23:14
Ab in Runde 3!
Der TSV Alling blickt auf ein durchwachsenes Qualifikationsturnier zur ÜBOL zurück, das von vielen technischen Fehlern und ungenutzten Torchancen geprägt war. Dennoch zeigte das Team über weite Strecken großen Einsatzwillen und konnte sich am Ende den dritten Platz sichern – gleichbedeutend mit dem Einzug in die dritte Runde der ÜBOL-Quali.[videopack id=”41815″]https://handball-alling.de/wp-content/uploads/2025/05/mBQualiAichach-1.mp4[/videopack]Im ersten Spiel gegen TSV Haar gelang ein gelungener Auftakt mit einem 19:13-Sieg. Die Mannschaft zeigte sich konzentriert und effektiv im Abschluss. Doch bereits im zweiten Spiel gegen Leipheim/Silheim offenbarte sich ein anderes Bild: Zwar wurden zahlreiche gute Chancen herausgespielt, doch der Torerfolg blieb oft aus – das Spiel endete 12:12-Unentschieden.
In den folgenden Partien gegen TSV Aichach (6:16) und TSV Ismaning II (14:23) musste Alling nicht nur die starke Konkurrenz anerkennen, sondern auch mit mehreren Verletzungen kämpfen, die die Aufstellung und Wechselmöglichkeiten deutlich einschränkten.
Trotz aller Rückschläge bleibt das Positive im Fokus: Der TSV Alling steht verdient in der nächsten Runde der Qualifikation und wird alles daransetzen, die spielerischen Defizite aufzuarbeiten und mit neuem Mut in Runde drei anzugreifen.
Für den TSV Alling spielten:
Benedikt H., Kenan F., Lukas P., Noel K., Lukas B., Mons H., Jonathan E., Valentin S., Luis N., Sebastian G., Jacob H., Leander S.(Torwart)
1. Qualifikationsrunde zur ÜBOL am 11.05.2025 in Grafing
TSV Grafing – TSV Alling 13:17
TV Bad Tölz – TSV Alling 25:13
TSV Gilching II – TSV Alling 12:21
ESV Rosenheim – TSV Alling 9:21
Starker Auftakt
Starker Auftakt, kurzes Tief, fulminanter Abschluss – mB des TSV Alling überzeugt bei der ÜBOL-Quali in Grafing Am Sonntag, den 11. Mai 2025, trat die männliche B-Jugend des TSV Alling in Grafing zur ersten Qualifikationsrunde der ÜBOL an – und zeigte dabei über weite Strecken eine engagierte und kämpferische Leistung.[videopack id=”41603″]https://handball-alling.de/wp-content/uploads/2025/05/VID-20250511-WA0023.mp4[/videopack] Im ersten Spiel gegen den TSV Grafing präsentierte sich das Team von Beginn an hellwach und konzentriert. Die Abwehr stand sicher, der Angriff war variabel und durchschlagskräftig. Mit einem verdienten 17:13-Sieg gegen den Gastgeber legten die Allinger einen überzeugenden Auftakt hin. Auch im zweiten Spiel gegen den TV Bad Tölz startete der TSV Alling mit viel Elan. Die erste Halbzeit gestaltete sich auf Augenhöhe, doch nach dem Seitenwechsel riss der Faden.
Die Konzentration ließ spürbar nach, technische Fehler schlichen sich ein und der Gegner nutzte dies konsequent. Am Ende musste man sich deutlich mit 13:25 geschlagen geben. Gegen den TSV Gilching II wollten die Allinger eigentlich eine klare Reaktion zeigen. Was eigentlich mit Tempospiel und cleveren Abschlüssen gelöst werden sollte, wurde durch gute Einzelaktionen von Kenan F. gelöst der mit 26 Toren die Torschützenliste der Quali angeführt hat. So könnte man dann doch noch einen deutlichen 21:12-Sieg eingefahren.
Im letzten Spiel gegen den ESV Rosenheim präsentierte sich das Team dann wieder wacher und motivierter. Die Abwehr arbeitete geschlossen, der Angriff agierte fokussiert – der 21:9-Sieg war Ausdruck einer konzentrierten Gesamtleistung. Herausragend war an diesem Tag die Leistung von Leander S. im Tor des TSV Alling. Mit unermüdlichem Einsatz und beeindruckenden Paraden hielt er seine Mannschaft in kritischen Phasen im Spiel und war zweifellos der Matchwinner mehrerer Partien. Sein Kampf um jeden Ball und seine Präsenz im Tor machten ihn zum besten Spieler der Allinger an diesem Tag.
Mit drei Siegen aus vier Spielen qualifiziert sich der TSV Alling verdient für die zweite Runde der ÜBOL-Qualifikation, die in zwei Wochen ansteht. Das Team hofft, dort an die gezeigten Leistungen – vor allem aus den ersten und letzten Spielen – anknüpfen zu können, um sich einen festen Platz in der ÜBOL zu sichern.
Für den TSV Alling spielten:
Kenan F.(26), Lukas P.(15), Noel K.(9), Lukas B.(8), Mons H.(8), Jonathan E.(3), Valentin S.(2), Luis N.(1), Sebastian G., Jacob H., Leander S.(Torwart)